Affektivität für die Berufungspastoral
Vom 14. bis 16. Februar 2024 fand die Jahreskonferenz der Arbeitsgemeinschaft der Berufungspastoral der Orden (AGBO) im Bonifatiuskloster in Hünfeld bei Fulda statt. Etwa 40 Ordensleute aus verschiedenen Gemeinschaften versammelten sich, um über das Thema „Die Bedeutung der Affektivität für die Berufungspastoral“ zu diskutieren.
Prof. Dr. Klaus Baumann, Direktor des Arbeitsbereiches Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit der Universität Freiburg, leitete den inhaltlichen Teil der Konferenz. Inspirierende Gedanken wie „Berufungspastoral sollte immer Erfahrungen fördern. Diese Erfahrungen sollten existenziell und in die Lebenswirklichkeit des jungen Menschen integrierend sein“ führten zu einem lebhaften Austausch unter den Teilnehmer:innen.
Dabei wurden auch Fragen erörtert wie die besonderen Chancen und Herausforderungen, mit denen junge Menschen heute konfrontiert sind, wenn es um ihre affektive Reifung und ihre Berufung zum Ordensleben geht, sowie die Frage, wann man berechtigterweise auf eine weitere Reifung während der Ordensausbildung hoffen kann.
Neben den inhaltlichen Diskussionen wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. Sr. Maria Wolfsberger MC (München) und P. Johannes Kaufmann SDB (Würzburg) wurden als Vorsitzende bestimmt. Die weiteren Vorstandsmitglieder sind: Sr. Dolores CSSE und Sr. Bernadeth Geiger FMA. Sr. Annika Wörle wurde als Kassenwartin und Sr. Ulrike Holfeld als Sekretärin ernannt.
Die AGBO setzt sich weiterhin engagiert für die Förderung von Berufungen und die Begleitung junger Menschen auf ihrem Weg zum Ordensleben ein.